Jetzt unterschreiben: Petition Kultursektor der Taskforce Culture
Die Petition fordert die sofortige Schliessung der finanziellen Lücken im Kultursektor sowie den vereinfachten Zugang zu finanzieller Hilfe für die Kulturschaffenden.
Coronakrise 24.02.2021
Die Petition fordert die sofortige Schliessung der finanziellen Lücken im Kultursektor sowie den vereinfachten Zugang zu finanzieller Hilfe für die Kulturschaffenden.
Covid-19 22.02.2021
Chöre, die finanzielle Einbussen durch abgesagte Veranstaltungen aufgrund von Covid-19 erfahren haben, können noch bis 30.11.2021 ein Gesuch um Finanzhilfen des Bundesamt für Kultur an corona@usc-scv.ch senden. mehr >>
Coronakrise 22.02.2021
Die neu gegründete „Taskforce Chor“, bestehend aus Vertreterinnen der gesamtschweizerischen Interessengemeinschaft CHorama, setzt sich dafür ein, dass Singen bei den ersten Lockerungsschritten wieder möglich wird. Die momentane Nulltoleranz des Chorsingens lehnt sie ab.
Festival 17.02.2021
Das Festival mit Gesang und Musik der rätoromanischen Schweiz findet vom 1. bis 3. Juli 2022 in Zuoz statt. Ab sofort können Komponistinnen und Komponisten ihrer Werke für den Lied-Kompositionswettbewerb einsenden. Einsendeschluss ist der 21. Juni mehr >>
Jugend 15.02.2021
Am 6. März findet das Online-Forum SKJF statt. Thema ist ein Austausch zum momentanen Singverbot und zur Frage nach dem sukzessiven Wiedereinstieg, sobald Proben wieder erlaubt sind.
Ausbildung 11.02.2021
Von September 2021 bis Juni 2023 findet an der Musikschule Zug die nächste Durchführung der Ausbildung in Chorleitung mit Abschluss des Zertifikats CH I statt. Anmeldefrist ist der 28. Mai 2021.
Corona 27.01.2021
Am 25. Januar traf sich die Schweizer Kulturbranche mit dem Bundesrat, um die Wichtigkeit von möglichst lückenlosen Entschädigungen sowie der gemeinsamen Erarbeitung von Perspektiven für die Kultur zu betonen.
EJCF 27.01.2021
Aufgrund der gegenwärtigen Lage ist eine ursprünglich geplante Durchführung des EJCF mit vielen eingeladenen Chören aus ganz Europa unsicher. Das Organisationskomitee lädt deshalb unter dem Motto «Switzerland is Europe too» Schweizer Kinder- und Jugendchöre nach Basel ein.
Musik 26.11.2020
Wie schwierig erscheint es doch, einen musikalischen Beitrag zum Buchstaben «Y» zu schreiben! Glücklicherweise gab es einen herausragenden Virtuosen, dessen Name mit «Y» beginnt: Eugène Ysaÿe (1858-1931). Dieser belgische Geigenstar, dem viele Meisterwerke so unterschiedlicher Komponisten wie César Franck und Claude Debussy gewidmet wurden, komponierte wenig für ein anderes als sein eigenes Instrument. mehr >>
Angebot 26.11.2020
ClubDesk ist eine Software für die Vereinsverwaltung. Nun ist die Schweizerische Chorvereinigung eine Partnerschaft mit ClubDesk eingegangen. Mitglieder der Schweizerischen Chorvereinigung profitieren von einem 15%-Rabatt auf alle Jahresgebühren bei ClubDesk. mehr >>
Chor-Nachrichten
In dieser Rubrik finden Sie die aktuelle Informationen der Schweizerischen Chorvereinigung und Neuigkeiten aus der nationalen und internationalen Chorszene.
Melden Sie interessante Beiträge an chorus-redaktion@usc-scv.ch